Strawberry Balsamic Spritz

strawberry_balsamic_spritz_01

Essig im Drink, na sicher! Nicht nur im Salat funktioniert die fruchtig-saure Kombination von Erdbeeren mit Balsamico Essig. Aufgespritzt mit Frizzante hat der Drink gute Chancen, einer unserer Sommerfavoriten zu werden.

Weiterlesen

White Lady mit Cointreau-Thymian-Infusion

© Benedikt Steinle // www.youarehungry.com

Normalerweise brauchen Infusionen ca. eine Woche, wie es z.B. bei unserem ersten Versuch einer Wodka-Infusion für einen Apple Rosemary der Fall ist. Wer jedoch nicht die Zeit hat, da z.B. für den Abend Gäste erwartet werden, kann sich einen Gourmet Whip von iSi zur Hilfe nehmen und den Vorgang deutlich verkürzen. Für den Drink am Abend sollten somit rechtzeitig alle Zutaten bereit stehen.

Weiterlesen

57 Lounge | Hotel Meliá Vienna

© Benedikt Steinle // www.youarehungry.com

Das vor einem Jahr eröffnete Hotel Meliá im DC Tower 1 bietet derzeit den womöglich imposantesten Blick über Wien. Zeit also, der Bar im 58. Stock auf über 220 m Höhe endlich einen Besuch abzustatten. Wie passend, dass wir dafür vergangene Woche zu einem Bloggerevent eingeladen waren.

Weiterlesen

Rhabarber Gin Fizz

Rhabarber Gin Fizz

Der erste Vorbote des Frühlings ist da. Nein, nicht das Wetter – der Rhabarber! Wurzelgemüse, Zitrusfrüchte und Lageräpfel bekommen jetzt endlich Gesellschaft im Obst- und Gemüseregal.
Interessanterweise ist der Rhabarber eine Gemüsesorte, wird aber hauptsächlich als Obst verstanden und auch als solches verwendet. Meist in Marmeladen, Kompott oder in Kuchen verarbeitet, wird durch Zuckerzugabe der hohe Säureanteil des Rhabarbers ausgeglichen. Das perfekte Gemüse/Obst also für einen säurebetonten Drink, wie zum Beispiel den guten alten Gin Fizz.

Weiterlesen

Gin Tonic mit Gurken-Espuma

© Benedikt Steinle // www.schoentrinken.at

Unser nächstes Experiment mit der isi-Flasche steht an: Ein Gurkenschaum zum Gin Tonic. Wie schon bei unserem ersten Versuch – in Form eines Lime-Espumas – erhält der Longdrink eine zusätzliche erfrischend-fruchtige Note, die sich Schluck für Schluck mit dem Drink verbindet und somit ein ganz neues Geschmackserlebnis mit sich bringt. Vorbei die Zeiten mit zu großen Gurkenscheiben im Drink, die den Geschmack von Gin und Tonic völlig übertünchen.

Weiterlesen

Red Ginger

© Benedikt Steinle // www.youarehungry.com

Gerade eben habe ich noch eine Caspare Collins für die Liebste zubereitet, und da kommt mir plötzlich eine Eingebung: Warum nicht was mit Wermut und Ginger Beer ausprobieren? Schließlich geht das im Stattheurigen ja auch – zumindest so ähnlich. Oliver, der Wirt dieses wunderbaren und leider nur vorübergehenden Phänomens, serviert einen Burschik Dry mit Ginger Beer (den Konrad, benannt nach seinem Hund). Ich hab aber (aufgrund vorweihnachtlich leerer Regale beim Hersteller) nur einen roten da. Aber das geht sicher auch. Gesagt – getan.

Weiterlesen

Donkey Dog by Heinz Kaiser

© Benedikt Steinle // www.schoentrinken.at

Zurecht wurde unsere Lieblings-Bar Dino’s bei der letzten Bars & Spirits Gala von Falstaff zur „American Bar des Jahres“ gekürt. Dies ist zu einem großen Teil dem wohl renommiertesten Bartender Österreichs – Heinz Kaiser – zu verdanken. Schon zahlreiche Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben wie „Bartender of the Year 2011“ bei den Diageo World Class Championships oder „Mixologe des Jahres 2008“ bei der Bar Convent in Berlin kann er sein Eigen nennen. Neben der langjährigen Erfahrung hinter der Bar hat er ein Diplom in Pharmazie und führt, neben dem Bardienst im Dino’s, die elterliche Apotheke in Niederösterreich. Mit seinem berufsbedingten Wissen über Kräuter, Essenzen, Tinkturen, etc. kreiert er Liköre und Sirupe für Drinks auf einem ganz neuen Level. Einer unser Favoriten aus seinem Repertoire ist der Donkey Dog, den wir für euch hier nachgemixt haben.

Weiterlesen