
Winterzeit ist Zitruszeit. Langsam leert sich das saisonale Obstregal und übrig bleiben ein paar Apfelsorten und Zitrusfrüchte. Unter die üblichen Verdächtigen Orangen, Mandarinen, Zitronen und Limetten reihen sich leider viel zu selten exotische (ungespritzte) Gattungen wie Meyer Zitrone, Bergamotte oder auch Bitterorange. Bei diesen versteckt sich nämlich nicht nur im Fruchtfleisch bzw. im daraus gewonnen Saft das süß-saure Aroma, sondern vor allem auch in der Schale. In der Bar wird sie meist als Garnitur verwendet, wobei z.B. ein Orangen- oder Zitronen-Twist, über dem Glas ausgedrückt, und somit der fertige Drink mit den ätherischen Ölen aus der Schale aromatisiert wird. Dieses flüchtige Aroma, das sich in der Regel nach 2–3 Schlucken aufgelöst hat, kann in Form eines Sirups auch zu einem Hauptakteur des Drinks werden: Wie in unserer Abwandlung eines klassischen Old Fashioned, bei dem der Zuckerwürfel durch einen selbstgemachten Bitterorangensirup ersetzt wird.
Weiterlesen →