White Cascara

white-cascara-2

Bei kaum einem Drink liegen Liebhaber und Verweigerer so weit auseinander, wie beim White Russian. Wir haben uns den drei Hauptbestandteilen des Cocktails angenommen und unsere eigene Version kreiert, die beide Lager wieder ein wenig zusammenrücken sollte.

Weiterlesen

Roasting in the wild: Åre Kafferosteri

are-kafferosteri-5

Wie Ihr unter anderem auf Because You Are Hungry nachlesen könnt, war Bene mit Toni im Juli in Schweden, um das Land, seine Landschaft, Kulinarik (Fäviken!) und noch so einiges mehr zu erkunden. Und nicht nur kulinarisch haben sie dabei dem Norden ein weiteres Mal auf den Zahn gefühlt, sondern diesmal auch ergründet, was das Land von Wald und See so im Bereich der feinen Getränke zu bieten hat.

Weiterlesen

Wodka Martini mit Kaffee-Infusion

Wodka Martini Kaffeeinfusion

Die wohl bekannteste Abwandlung des klassischen Martini Cocktails (Gin und Vermouth) trinkt uns James Bond Film für Film in Form eines Wodka Martinis vor. Dabei wechseln seine Mischverhältnisse zwischen Gin, Wodka und Vermouth mindestens genauso häufig, wie die Anzahl seiner Liebschaften.

Weiterlesen

Coffee Fizz

© Benedikt Steinle // www.youarehungry.com

Wir lieben Kaffee. Und Cocktails. Also liegt es eigentlich sehr nahe: Ein Kaffeecocktail. Hier ist er: Der Coffee Fizz. Mit selbst gemachten Kaffee-Vodka.

Weiterlesen

Blogger Tasting & Roasting | Rauwolf Rösthaus + Brewbar

© Benedikt Steinle // www.schoentrinken.at

Die Third Wave Coffee Szene in Wien wächst und wächst. Bisher hauptsächlich innerhalb des Gürtels zu finden, trauen sich mehr und mehr Cafés auch außerhalb der „hippen“ Bezirke, selbstgerösteten Kaffee in unterschiedlichen Brühverfahren (Siphon, Aeropress, Cold Brew, etc.) anzubieten. Dass dies sogar in der Shopping City Süd funktionieren kann, zeigt das Rauwolf, das zu einem Blogger-Abend lud.

Weiterlesen

Roast it like a pirate!

© Benedikt Steinle // www.schoentrinken.at

Wir waren Kaffee rösten. Eigenhändig und selbst haben wir uns durch das geballte Wissen eines Experten gehorcht, geschmeckt und probiert. Bei unserem ersten Röstworkshop bei den Coffee Pirates führten uns Evelyn und Werner in die hohe Kunst des Kaffeeröstens ein und erklärten uns, warum es wichtig ist, den kompletten Weg des Kaffees – von der Bohne bis ins Häferl – im Auge zu haben.

Weiterlesen

Coffee cupping | ZÅMM Coffee Collective

© Benedikt Steinle // www.schoentrinken.at

Wenn der Barista unseres Vertrauens zur Verkostung lädt, lassen wir uns nicht zweimal bitten. Max von ZÅMM Coffee Collective, immer auf der Suche nach exzellenten Kaffeesorten aus aller Welt, die er seinen Gästen in jeglicher Art der Zubereitung kredenzt, nutzte die Chance, eine kürzlich erhaltene Auswahl der Londoner Rösterei Nude Coffee Roasters vorzustellen. Mit der Erfahrung des bereits in den eigenen vier Wänden durchgeführten Espresso-Tastings stellten wir uns der Herausforderung einer professionellen Verkostung in Form eines Cuppings, bei dem einige Regeln zu beachten sind:

Weiterlesen